Die Besten Lerncafés in Wien

Verfasst von: Christina Pichler, 01.10.2020

Die Prüfungszeit naht und du findest kein entspanntes Plätzchen in Wien, um dich hinreichend vorzubereiten? Wir haben uns auf die Suche gemacht und intensiv recherchiert. Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Hier findest du die besten Lerncafés der Bundeshauptstadt, in denen du allein oder mit einer Lerngruppe deine grauen Zellen in Schwung bringen kannst.

Blue Orange

Wieden
Adresse: Margaretenstraße 9, 1040 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7:30–21:00 Uhr, Samstag: 8:00–21:00 Uhr, Sonntag 9:00–21:00 Uhr
Telefon: +43 1 581 1770

Alsergrund
Adresse: Alserbachstraße 1, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 7:30–21:00 Uhr, Samstag: 8:00–21:00 Uhr, Sonntag: 9:00–21:00 Uhr
Telefon: +43 1 908 1504

An mittlerweile zwei Standorten wirst du vom Blue Orange-Team an harten Lerntagen mit einem umfassenden Service verwöhnt: Das gratis WLAN ermöglicht dir einen geschmeidigen Arbeitsablauf ohne benötigten Notfall-Handy-Hotspots. Dank der zahlreichen Steckdosen geht dir zudem nie der Strom aus. Ein zusätzliches Highlight ist die kulinarische Verpflegung. Mit einer genialen Auswahl an Fladenbroten, Bagels, Frühstücksmenüs und mehr ist für das richtige Brain-Food immer gesorgt. Abgerundet wird dieses Angebot durch exzellenten Kaffee, der dich zusätzlich motiviert. Solltest du einmal einen gesunden Zuckerschock brauchen, kannst du auch immer auf die frisch zubereiteten Smoothies zurückgreifen.

Cocoquadrat

Adresse: Wiedner Hauptstraße 65, 1040 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00–18:00 Uhr
Telefon: +43 664 5424872

Was für viele Cafés der Stadt ein inoffizielles Feature ist, wurde vom Cocoquadrat zum Hauptaugenmerk erklärt: der gemeinsame Workspace. Hier kannst du dir und deiner Lerngruppe einen Tisch oder gar einen ganzen Meeting-Raum buchen, um dich auf deine Projekte und Prüfungen ungestört und bei bester Internetverbindung vorzubereiten. Das Cocoquadrat bietet hierbei eine Vielzahl an Tarifen und Angeboten, um möglichst jedem Bedürfnis gerecht zu werden. Universal verfügbar ist jedoch die exzellente Auswahl an kulinarischen Schmankerln:  Vom klassischen Wiener Frühstück bis hin zum Business Lunch findest du hier alles. Kaffee-Junkies, Teebegeisterte und Smoothie-Liebhaber gehen auch nicht leer aus, schließlich wird im Cocoquadrat alles in höchster Qualität zubereitet.

Das Café

Adresse: Burggasse 10, 1070 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Mittwoch: 9:00–24:00 Uhr, Donnerstag und Freitag: 9:00–1:00 Uhr, Samstag: 10:00–1:00 Uhr, Sonntag: 10:00–23:00 Uhr
Telefon: +43 1 524 94 97

Das Café ist ein charmantes, unkonventionelles Café mit einer mittlerweile langen Geschichte. Die Grundidee hinter dem Lokal war, einen Flohmarkt für Möbel mit einem Café zu vereinen und dadurch ein sich immer erneuerndes Erlebnis für alle Besucher zu schaffen. Dieses Experiment ist geglückt, und auch heute noch ist es Möbelcafé und Möbelgeschäft zugleich. Doch genug Geschichtsunterricht.

Was zeichnet das Café als gutes Lerncafé aus?

Neben großzügig verteilten Steckdosen und schnellem WLAN bietet das Café auch eine äußerst angenehme Atmosphäre, die sowohl für Produktivität als auch für gemütliches Zusammensitzen förderlich ist. Natürlich kommt auch die Kulinarik nicht zu kurz: Mit Frühstück (am Wochenende sogar mit Buffet), süßen Leckerbissen und sich wöchentlich ändernden Spezialitäten ist von früh bis spät für dein Wohlergehen gesorgt. Wenn du nach einem langen, harten Tag des Gehirn-Zermarterns einmal eine wohlverdiente Auszeit brauchst, ist das Café ebenfalls die richtige Adresse für dich. Mit einer umfassenden Wein- und Bierkarte, sowie zahlreichen Events ist hier für launige Feierabende gesorgt!

werkzeugH

Adresse: Schönbrunner Straße 61, 1050 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 16:00–22:00 Uhr
Telefon: +43 1 913 8728

Das werkzeugH ist zwar mehr Studentenlokal als Lerncafé, doch lass‘ dich davon nicht beirren! Die gemütliche Atmosphäre eignet sich perfekt für einen ausgedehnten Lernnachmittag. Gratis WLAN und eine große Anzahl an Steckdosen sind hier natürlich inklusive. Für Hungrige gibt es eine sich täglich ändernde Auswahl an Snacks und Gerichten. Für Frischluftfanatiker gibt es einen gemütlichen Innenhof mit zahlreichen Sitzgelegenheiten.

Phil

Adresse: Gumpendorfer Straße 10–12, 1060 Wien
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 09:00–23:00 Uhr, Freitag und Samstag: 9:00–24:00 Uhr
Telefon: +43 1 5810489

Du wolltest in der Bibliothek lernen, hast aber keinen Platz mehr bekommen? Dann wirst du dein Glück im phil finden! Dieses Café ist ein wahres Multitalent, ist es doch Buch- und Möbelgeschäft sowie Lokal zugleich. Vor allem der ruhige Charakter einer Buchhandlung schafft eine lockere und produktive Atmosphäre, um zu lernen. Hier kannst du alleine oder in Gruppen ungestört an allem arbeiten, was gerade ansteht. Snacks, Speisen und diverse Getränke werden mit Freude serviert, um deinem Gehirn den nötigen Treibstoff zu verschaffen. Viele unterschiedliche Bücher, sowie regelmäßige Events runden gelungene Lerntage ab. Falls du dich im Laufe eines solchen Tages in deinen Sessel oder in ein anderes Mobiliar verliebst, kannst du es einfach mitnehmen!

Café Hildebrandt

Adresse: Laudongasse 15–19, 1080 Wien

Öffnungszeiten:

Oktober bis Mai: Dienstag bis Sonntag: 10:00–18:00 Uhr, Donnerstag 10:00-20:00 Uhr

Juni bis September: Mittwoch bis Samstag 10:00-23:00 Uhr, Dienstag und Sonntag 10:00-18:00 Uhr

Telefon: +43 1 40 689 0510

Das Café Hildebrandt ist ein kleines, feines Lokal, das speziell für Genießer immer einen Besuch wert ist. In dem direkt an das Volkskundemuseum grenzenden Café wirst du ausgezeichnet verpflegt, während du dich umgeben vom Wohnzimmer-Ambiente entspannt zurücklehnen und dich auf deine Uni-Unterlagen konzentrieren kannst. Vom frischen Frühstück über selbst gemachte Kuchen und Torten bis zu Bowls findest du hier alles, was dein Herz begehrt. Gratis WLAN und Steckdosen gibt es natürlich auch. Direkt im Anschluss an dieses ausgedehnte Wohnzimmer befindet sich ein schöner Garten, der perfekt zu einem entspannten Zusammensitzen an der frischen Luft anregt. Einen Haken hat die Sache aber: Das Café Hildebrandt ist äußerst populär, deswegen eignet es sich für spontane Besuche leider nicht. Wir empfehlen dir daher, vorab einen Tisch zu reservieren.

Weltcafé

Adresse: Schwarzspanierstraße 15, 1090 Wien
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag: 8:00–22:00 Uhr, Samstag und Sonntag 9:00-22:00 Uhr
Telefon: +43 1 4052 741

Das Weltcafé ist ein schlichtes, auf Komfort bedachtes Lokal, das sich vor allem für Gruppen gut eignet. Die großen Tische im vorderen Teil des Lokals laden dazu ein, mit Büchern, Laptops und Co. beladen zu werden. Falls du dich einmal entspannen möchtest, steht dir eine Lounge mit gemütlichen Couches und kleinen Tischen im hinteren Teil des Lokals zur Verfügung. Doch warum eigentlich Weltcafé? Eine Antwort darauf bekommst du nach einem Blick ins Menü: Hier werden dir Spezialitäten aus aller Welt geboten. Du kannst dich durch diverse internationale Küchen kosten und somit ein wenig mehr Genuss in deine Lerntage bringen. Wenn die Konzentration einmal nachlässt, steht dir Doping der besten Art zur Verfügung: Fair-Trade Kaffee, feine Desserts und Smoothies. Auch beim Rahmenprogramm kann das Weltcafé punkten, schließlich finden regelmäßig Filmabende, Lesungen und Ausstellungen statt. Somit ist das Weltcafé auch bei Schlechtwetter ein heißer Tipp.

Du hast noch Fragen?

Gerne helfen wir dir weiter!