FAQs
Wie melde ich mich für das Erasmus+ Stipendium an?
Nachdem du für einen Studienplatz in deinem Wunschland nominiert wurdest und dich an deiner Gastuniversität beworben hast, unterschreibst du die Zuschussvereinbarung mit deiner Hochschule. Dadurch erhältst du den Erasmus+ Status, der Voraussetzung für das Stipendium ist. Frühestens 20 Tage vor Reiseantritt findest du auf Mobility Online das auszufüllende Formular. Dieses musst du unbedingt unterschreiben und hochladen, damit du das Stipendium ausbezahlt bekommst.
Wie läuft die Auszahlung ab?
Die Auszahlung besteht aus zwei Raten: 80% bei Antritt und 20% nach dem Aufenthalt. Das Geld wird dir vom OeAD auf dein Bankkonto überwiesen. Dein Stipendium wird taggenau berechnet. Für die zweite Rate musst du den Anerkennungsbescheid deiner Hochschule vorlegen.
Worauf muss ich achten?
Vor Reiseantritt musst du die Zuschussvereinbarung unterschreiben und hochladen, denn dadurch erhältst du den Erasmus+ Status. Während des Studienaufenthalts musst du die Voraussetzungen (3 ECTS pro Monat) erfüllen, damit du die Förderung bekommst. Informiere dich auf der Webseite des OeAD oder beim Erasmus-Büro deiner Hochschule über die notwendigen Formulare.
Wie lange kann ich das Stipendium beziehen?
Das Erasmus+ Stipendium wird für Aufenthalte zwischen zwei und zwölf Monate pro Studienzyklus (Bachelor, Master, Doktoratsstudium) genehmigt. Du musst aber nicht zwölf Monate auf einmal absolvieren, sondern kannst beispielweise zweimal sechs Monate im Ausland studieren, wenn du das möchtest.