Die Regenbogenflagge und weitere Pride-Flaggen als Zeichen der Solidarität und Gleichberechtigung
Verfasst von: Christina Pichler, 25.05.2023
Die farbenfrohen, auffallenden und positiven Regenbogenflaggen zieren vor allem im Pride Month zahlreiche Städte, Häuser und Wohnungen. Diese bunten Symbole stehen für Solidarität mit und Gleichberechtigung der LGBTQI+ Community, denn jeder Mensch – unabhängig von seiner sexuellen Orientierung oder Identität – ist gut und richtig, so wie er ist. In diesem Artikel erklären wir dir, wofür die Pride-Flagge steht, und zeigen dir die verschiedenen Arten von Regenbogenflaggen.
Inhaltsverzeichnis
- Liebe, Identität und Akzeptanz: Die Bedeutung von LGBTQ
- Die Bedeutung der Regenbogenfahne: Ein Zeichen der Akzeptanz und Inklusion
- Von Rot bis Violett: Die Bedeutung der Farben der Regenbogenflagge
- Die Progress-Pride-Flagge: Die Weiterentwicklung der Regenbogenfahne
- Farbenfrohe Vielfalt: Die Bedeutung verschiedener LGBTQ-Flaggen
- Die Geschichte der Pride Flagge: Gilbert Baker und die Entstehung der Regenbogenflagge
- Die ursprünglichen Farben der Regenbogenflagge
- Die Pace-Flagge: Verwirrend bunte Ähnlichkeit
- Positiv & vielfältig: Allgemeine Bedeutungen des Regenbogens